Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Blattlaus spendet an Kinder- und Jugendhospiz Koblenz

Zum Start in die Adventszeit wurden die Besucher der Adventsausstellung bei der „kreativen Blattlaus“ Yvonne Weber in Großmaischeid in besinnliche und weihnachtliche Stimmung versetzt. Dies spiegelte sich auch in der Spendenbereitschaft der Gäste wider.

Dirk Griesel, Ambuantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz und Yvonne Weber, Inhaberin „Die kreative Blattlaus“, Großmaischeid bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Großmaischeid. Während der Ausstellung des Anfang 2021 eröffneten Floristikfachgeschäfts wurden hochwertige florale und kreative Preise verlost. Sämtliche Einnahmen dieser Verlosung gingen nun zu 100 Prozent an das Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. „Meine Besucher wussten, zu wessen Gunsten die Einnahmen gehen. Da wurden gerne ein paar Euro gegeben und ich danke allen, die sich beteiligt haben“, sagt Yvonne Weber. Sie selbst rundete den gesammelten Betrag noch großzügig auf und übergab die Einnahmen von insgesamt 700 Euro jetzt an Dirk Griesel, Dipl.-Sozialpädagoge beim ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz.

Der Verein bietet psychosoziale Unterstützung für Familien, in denen Kinder aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung eine begrenzte Lebenserwartung haben. Durch gemeinsame Gespräche und Freizeitaktivitäten werden die betroffenen Familien mit Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Austausch und Netzwerken eingeladen. Diese Arbeit finanziert sich zu 60 Prozent aus Spenden, die unter folgender Bankverbindung gerne entgegengenommen werden: Sparkasse Koblenz, IBAN: DE85 5705 0120 0000 1157 33, BIC: MALADE51KOB.







Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Weitere Artikel


In 84 Betrieben in Neuwied Corona-Regeln kontrolliert

Ein positives Fazit seines Einsatzes beim Landeskontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln zog das ...

Corona im Kreis Neuwied: 137 neue Fälle an einem Tag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 3. Dezember weitere 137 neue Corona-Infektionen. In ...

Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Ab morgen (4. Dezember) gilt in auch in Rheinland-Pfalz die 2G-plus-Regel in Innenräumen. Vollständig ...

Neuer Bildband von Niederbieber

Der Verein Niederbieberer Bürger hat, nachdem der erste Bildband großen Anklang gefunden hatte, einen ...

Goldjubilare kehren ans Werner-Heisenberg-Gymnasium zurück

Sechs gestandene Herren des Abiturjahrgangs 1971 trafen sich an ihrer alten Wirkungsstätte, um bei Kaffee ...

Krippen-Spende vom Wiedtal ins Ahrtal

Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein ...

Werbung